Theorie: 15. August 2023, 19.30 Uhr
Praxis: wird gemeinsam vereinbart, sodass alle Teilnehmer auch dabei sein können
wo: 1. Termin online mit Aufzeichnung (kann danach auch mehrmals angeschaut werden)
2. Termin in Bad Waldsee auf dem Hundeplatz
Preis: 65,- €
Im Preis enthalten:
Eigentlich läuft alles ganz gut und wenn du mit deinem Hund alleine bist, klappt auch das zurückkommen recht zuverlässig. Aber wehe, da ist irgendeine Form von Ablenkung ...
Dabei ist ein guter Rückruf gar nicht so schwer zu erlernen.
Ein guter Rückruf braucht ein solides Grundgerüst:
In diesem Workshop bekommt ihr im ersten Schritt online in einer circa 90-minütigen Präsentation alles, was ihr für die ersten Trainingsschritte zu Hause braucht.
Danach habt ihr 2-3i Wochen Zeit, die Signale mit keiner oder wenig Ablenkung erst einmal aufzubauen und zu trainieren.
Bei Fragen bin ich natürlich gerne euer Ansprechpartner. Ihr könnt Videos schicken und ihr bekommt dann eine Rückmeldung und Trainingstips dazu.
Danach treffen wir uns auf dem Hundeplatz, trainieren in verschiedenen Übungen nochmals gemeinsam, um dann als Finale den Rückruf bei jedem einzelnen Hund nochmals mit Ablenkung zu testen.
Lust? Dann melde dich an unter:
Info@cum-signum.de
oder unter
0151 5608 3003
Ich freue mich auf euch!
Conny mit Arina & George
1. Theorieteil: 17. August 2023 19:30 Uhr online (der Vortrag wird aufgezeichnet)
2. Theorieteil: 28. August 2023 19:30 Uhr online (der Vortrag wird aufgezeichnet)
Der Praxistermin wird so gelegt, dass jeder Teilnehmer auch teilnehmen kann
wo: Theorie-Teile online
Praxis-Teil in Bad Waldsee
Preis: 65€
Im Preis enthalten:
Ihr habt einen Hunde der gerne Sachen von der Straße aufnimmt und frisst? Der schnell schluckt oder davonrennt, wenn ihr es ihm abnehmen wollt?
Und ihr hättet gerne einen Hund, der euch zeigt, dass er etwas gefunden hat und es auf Signal ausspuckt, wenn er schon etwas im Fang hat?
Dann nichts wie anmelden!
Das kann man nämlich trainieren!
Sie haben schon alles probiert aber Ihr Hund hängt immer noch ziehend in der Leine?
Ein an der Leine ziehender Hund macht einen Spaziergang schnell zum leidigen Übel. Körperliche Probleme bei Mensch wie Hund sind vorprogrammiert.
Dabei muss das nicht sein, denn jeder Hund kann es lernen, an einer lockeren Leine zu gehen. Gerne zeige ich Ihnen, wie!
Kennen Sie das?
Wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen wollen, überlegen Sie sich immer vorher folgende Punkte:
Das ist sehr anstrengend für Sie und Ihren Hund und die Spaziergänge sind für Sie beide nicht entspannt. Möchten Sie gerne an diesem Thema arbeiten? Dann sind Sie herzlich eingeladen!
Wir beginnen mit einem Vortrag in der Tierpysiopraxis Bewegte Felle. Dieser Theorieteil ist die Grundlage für den praktischen Trainings-Teil. In ruhiger Atmosphäre arbeiten wir an der Distanz zu Auslösern und anderen Hund-Mensch-Teams, zeigen Alternativerhalten und geben Unterstützung in der Umsetzung.
Nach Teilnahme am workshop können Sie an unseren Social-walks, die regelmässig ab September wieder stattfinden, teilnehmen. Im Social walk gehen Sie gemeinsam mit anderen Mensch-Hund-Teams spazieren. 2 Trainerinnen begleiten den Spaziergang und geben Ihnen Hilfestellungen und Tipps.