Wann: Freitags, 15:00 - 15:45 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Wie oft: laufender Kurs mit - 3-Karte (berechtigt zur Teilnahme an 3 Gruppenterminen)
Kosten 50,-- € inkl. evtl. Unterlagen
Ein Alltagskurs für Groß und Klein, jung und alt!
Hier kann jeder mitmachen!
Wir üben an allerlei Signalen und Themen, rund um den Alltag. Mal üben wir das warten, das Gehen an lockerer Leine, wir machen einen Stadt, Wald oder Stadtsee-Spaziergang oder spielen lustige Spiele.
Dies ist ein offener Kurs. Das heißt, die Teilnehmer können von Mal zu Mal wechseln. Das macht es für die Hunde anstrengender aber auch interessanter und sie lernen, Alltagssituationen auch im Beisein fremder Hunde zu meistern.
Zum oben genannten Preis erwirbt man eine 3-Karte. Diese wird nach jeder teilgenommenen Kurs-Stunde abgeknipst. Immer am Tag vorher wird abgefragt, wer am morgigen Kurs teilnehmen möchte. Bis 17 Uhr am Vorabend kann man sich dann anmelden. Je nach Anzahl der Trainer wird die Teilnehmer-Anzahl begrenzt.
Wichtig: Wer sich zum Kurs anmeldet hat, nicht zum Kurs erscheint und sich auch nicht am Vorabend bis 18 Uhr abgesagt hat, muss die Stunde bezahlen, d.h. auf der Karte wird eine Stunde entwertet.
Interesse?
Dann gleich anmelden.
Wann: Freitag, 15. August, 16.00 Uhr
Freitag, 22. August, 16.00 Uhr
Freitag, 29. August, 16.00 Uhr
Freitag, 12. September, 16.00 Uhr
Dauer ca. 45-60 min
Kosten 90,-- € inklusive Einführungsfilm und Trainingsunterlagen
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Hunden, welche Schwierigkeiten bei Begegnungen mit Menschen, Artgenossen oder Bewegungsreizen haben.
Haben Sie einen Hund, der
Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie und Ihren Hund. Sie erfahren zuerst in der Aufzeichnung, warum das Verhalten auftritt und was der Hund damit erreichen möchte. Danach üben wir in 2 Praxis-Terminen auf dem Hundeplatz, wie wir besser in solchen Situationen reagieren können. Danach trainieren sie zuhause das Erlernte. Im 3. und 4. Termin gehen wir gemeinsam spazieren und schauen, was wir optimieren können.
Nach diesem Kurs können an den Social walks teilnehmen. Das sind Spaziergänge mit anderen Mensch-Hund-Teams, in welchen eine entspannte Annäherung geübt werden kann. Nicht selten wurden in diesen Social walks neue Hundefreundschaften geschlossen.
Achtung: begrenzte Anzahl an Plätzen!
Interesse?
Dann schnell anmelden unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
Wann: Samstag, 11.00 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Wie oft: laufender Kurs mit - 3-Karte (berechtigt zur Teilnahme an 3 Gruppenterminen)
Kosten 50,-- € inkl. Unterlagen
In diesem Welpenkurs lernen Sie und Ihr Welpe die ersten wichtigen Signale:
Auf Wunsch kann der Welpenkurs auch Teil des Welpen-Starter-Pakets sein.
Sie erhalten zum oben genannten Preis eine 3-Karte. Diese wird nach der Kurs-Stunde abgeknipst. Da es sich um einen laufenden Kurs handelt, können Sie nach rechtzeitiger Absage auch mal aussetzen, ohne dass die Stunde berechnet wird. Wichtig: wird nicht mind. 24 Stunden vor Kursbeginn abgesagt, wird die Stunde berechnet.
Anmeldung unter info@cum-signum.de
Das Welpen-Starter-Paket enthält:
oben beschriebener Welpenkurs mit einer 3-Karte.
Zusätzlich 1 Einzelstunde, gerne auch bei Ihnen zuhause.
Beim Welpen-Starter-Paket nehme ich mir Zeit, alle Fragen zu beantworten; wir haben dann ausführlich Zeit, auf Probleme, tägliches Handling und Themen wie Beisshemmung und Stubenreinheit einzugehen.
Preis für Welpenkurs inkl. Einzelstunde: 95,-- € (zzl. evtl. Fahrtkosten)
wann: 20. August 17.30 Uhr
wann: 27. August 17.30 Uhr
wann: 10. Sept. 17.00 Uhr
Teilnehmen kann jeder, der den Begegnungskurs absolviert hat.
Wir gehen gemeinsam spazieren, üben Begegnungen draußen in den Feldern, im Wald, am Stadtsee und erweitern so die guten Erfahrungen für deinen Hund mit anderen Hunden.
Wann: Samstag, 26. April 10.00 Uhr
Samstag, 03. Mai 12.00 Uhr
Samstag, 10. Mai 12.00 Uhr
Samstag, 17. Mai 12.00 Uhr
Samstag, 31. Mai 12.00 Uhr
jeweils ca. 45-60 min
Kosten: 105,-- € inkl. vorherigen online-Vortrag-Aufzeichnung und Trainingsunterlagen
Hunde und vor allem auch Junghunde sind oft empfänglich für Ablenkungen. Da ist das Gehen an lockerer Leine oft schwierig. Sie ziehen oder springen in die Leine, sind schlecht ansprechbar und die Spaziergänge an der Leine sind nicht wirklich entspannt. Dazu kommen Erregung und auch genetische Selektierung verschiedener Rassen. In einem Vortrag mit Aufzeichnung schauen wir uns zuerst die Theorie an und dann geht es in die Praxis.
Wir üben in diesen 5 Praxis-Terminen das Leine gehen nochmals ganz von vorne:
Lust darauf? Dann schnell anmelden!
Achtung: begrenzte Anzahl an Plätzen!
Wann:
Kosten 60,-- € inkl. Trainingsunterlagen
Sie möchten gerne
etwas mit Ihrem
Hund machen und
wissen noch nicht
genau, was?
Oder Sie suchen für Ihren Hund eine neue Beschäftigung, welche ihm so richtig Spaß macht und seinen Neigungen entspricht?
Sie wissen noch nicht, ob Ihr Hund lieber mit der Nase oder mit den Augen arbeitet oder lieber Bewegungsspiele mag?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir schauen uns verschiedene Beschäftigungs-Möglichkeiten an: z.B. Spiele, Nasenarbeit, Such-Aufgaben, Tricks und Arbeit an Targets. Ziel ist es, Beschäftigungen ohne großen Aufwand für Ihren Alltag und ihren Spaziergang zu finden.
Achtung: begrenzte Teilnehmerplätze!
Interesse?
Dann schnell anmelden unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
Wann:
Dauer: ca. 45-60 min
Kosten. 50,-- €
Eigentlich hat der Hund bereits einen guten Gehorsam. Jetzt soll das Ganze noch gefestigt und in
verschiedenen Alltagssituationen trainiert werden.
Wir gehen in diesem Kurs durch den Wald, die Stadt und am Stadtsee und treffen so auf verschiedene Ablenkungen. Zusätzlich überlegen wir uns noch Beschäftigungen.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Interesse?
Dann schnell anmelden unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
Wann:
Kosten: 80 ,-- € inkl. online Einführung und Trainingsunterlagen
Jagdverhalten ist bereits bei vielen Hunden durch Selektion und Genetik verankert und lässt sich nicht einfach wegtrainieren. Aber wir können an unerwünschtem Jagdverhalten arbeiten und dieses in Verhalten umlenken, welches wir tolerieren können.
In diesem Kurs erarbeiten wir uns wichtige Signale für unsere Hunde, schauen uns Ersatzbeschäftigungen für jagdlich orientierte Hunde an und werden so zum Team, welches nach und nach auch in schwierigen Situationen lernt, mit Wildbegegnungen umzugehen.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Interesse: dann schnell anmelden!
Info und Anmeldung unter 0151 5608 3003 oder info@cum-signum.de