Wann: Freitags, 14:30 - 15:15 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
Wie oft: laufender Kurs - 3-Karte (berechtigt zur Teilnahme an 3 Gruppenterminen)
Kosten 45,-- € inkl. Welpenmappe
In diesem Welpenkurs lernen Sie und Ihr Welpe die ersten wichtigen Signale. Spielerisch und mit viel ruhigen Einheiten lernen die Welpen schrittweise und altersangepasst erste Signale aber auch Pause machen und andere Hunde aushalten, ohne Kontakt haben zu dürfen. Zwischendurch gibt es dann wieder kleine Spieleinheiten mit einem anderen Welpen, denn Kommunikation will geübt sein.
Auf Wunsch kann der Welpenkurs auch Teil des Welpen-Starter-Pakets sein.
Sie erhalten zum oben genannten Preis eine 3-Karte. Diese wird nach der Kurs-Stunde abgeknipst. Da es sich um einen laufenden Kurs handelt, können Sie nach rechtzeitiger Absage auch mal aussetzen, ohne dass die Stunde berechnet wird. Wichtig: wird nicht mind. 24 Stunden vor Kursbeginn abgesagt, wird die Stunde berechnet.
Anmeldung unter info@cum-signum.de
Das Welpen-Starter-Paket enthält:
oben beschriebener Welpenkurs mit einer 3-Karte.
Zusätzlich 1 Einzelstunde, gerne auch bei Ihnen zuhause.
Beim Welpen-Starter-Paket nehme ich mir Zeit, alle Fragen zu beantworten; wir haben dann ausführlich Zeit, auf Probleme, tägliches Handling und Themen wie Beisshemmung und Stubenreinheit einzugehen.
Preis für Welpenkurs inkl. Einzelstunde: 95,-- € (zzl. evtl. Fahrtkosten)
Wann: Freitags, 15:00 - 15:45 Uhr und Freitags, 15:45 - 16:30 Uhr
Wie oft: laufender Kurs
Kosten 50,-- € inkl. Trainings-Unterlagen
Im Junghunde-Kurs legen wir Wert auf ruhiges Arbeiten mit ersten Signalen. Wir nehmen dabei Rücksicht auf die Erregung der Junghunde und schauen, dass gutes Lernen möglich ist.
Bei Sympathie dürfen in der Junghunde-Gruppe auch mal das eine oder andere Spielchen mit einem Hundefreund nicht fehlen.
Der Hauptfokus liegt aber auf den wichtigen Alltags-Signalen für Sitz und Platz, nicht anspringen, Bleib, Lockere Leine und Rückruf - und das natürlich unter Ablenkung.
Interesse? Dann schnell anmelden.
Wir trainieren nur in kleinen Gruppen!
Anmeldung unter info@cum-signum.de
Wann: Samstags 25. März, 1. April dann (Osterpause) und 15. April
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr
Wie oft: 3 feste Termine
Kosten: 60,00 € für Anfänger inkl. Einführungsfilm und evtl. Trainings-Unterlagen
50,00 € inkl. für Fortgeschrittene inkl. evtl. Trainings-Unterlagen
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Hunden, welche Schwierigkeiten bei Begegnungen mit Menschen oder Artgenossen haben, weil sie entweder schlechte Erfahrungen gemacht haben, unsicher sind oder weil sie einfach zu jedem Hund hin wollen.
Haben Sie einen Hund, der
Dann ist dieser Kurs das richtige für Sie und Ihren Hund. Sie lernen in der Aufzeichnung, warum das Verhalten auftritt und was der Hund damit erreichen möchte. Danach üben wir in 3 Praxis-Terminen, wie wir besser in solchen Situationen reagieren können. Im Fortgeschrittenen-Modus des Mensch-Hund-Teams arbeiten wir an verschiedenen Begegnungen:
Hunde der anderen Teilnehmer
fremde Hunde, die plötzlich dazukommen
komisch aussehende Menschen
Achtung: begrenzte Anzahl an Plätzen! Anmeldung unter info@cum-signum.de
Wann: Samstags 25. März, 1. April dann (Osterpause) und 15. April
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wie oft: 3 feste Termine
Kosten: 50,00 € inkl. Trainings-Unterlagen
Mit unserem Hund spazieren gehen ist nur ein Teil des Ganzen. Unsere Hunde haben, wie wir auch, Bedürfnisse. Erst wenn sie einem Teil dieser Bedürfnisse nachkommen dürfen, sind unsere Hunde wirklich zufrieden.
Wir schauen uns verschiedene Signale an, die den natürlichen Bedürfnissen unserer Hunde entsprechen und diesen dementsprechend Spaß machen. Zusätzlich arbeiten wir an der Impulskontrolle und dem Stoppen bei Sichtkontakt oder Gerüchen von Wild. Spaziergänge werden interessanter und spannender, die Hunde lernen dabei, zu kooperieren.
Interesse? Dann gleich anmelden. Wir trainieren in kleinen Gruppen. Anmeldung unter info@cum-signum.de
Hibbelhunde; sie sind gestresst bevor es los geht, winseln, sind übereifrig oder stehen sich selbst im Weg! Oft zeigen sie Übersprungsverhalten, beissen oder rasseln in die Leine, zwicken Fremde oder den Besitzer vor lauter Übereifer. Lust, daran zu arbeiten? Wir gehen es in diesem Kurs ganz ruhig an und schauen uns verschiedene Techniken an, die helfen können.
Schnell anmelden!
Der Hund zieht an der Leine? Das muss nicht sein, jeder Hund kann das Gehen an der lockeren Leine lernen. In diesem Kurs schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, wie wir an einer lockeren Leine arbeiten können. Wir arbeiten am Gehen an der kurzen Leine und am Gehen an der Schleppleine. Interesse? Dann schnell anmelden.
Eigentlich hat der Hund bereits einen guten Gehorsam. Jetzt soll das Ganze noch gefestigt und in
verschiedenen Alltagssituationen trainiert werden.
Wir gehen in diesem Kurs durch Wald, die Stadt oder am Stadtsee und treffen so auf verschiedene Ablenkungen. Zusätzlich überlegen wir uns noch Beschäftigungen.
Ein Alltagskurs für die ganz Großen unter den ganz Kleinen!
Ein Vierbeiner der kleinen Rassen begleitet euch durch´s Leben? Dann
seid ihr hier richtig. Hier treffen sich die kleinen Rassen um ganz unter
sich zu sein. Wir üben Signale und wenn die Sympathien stimmen,
gibt es auch mal ein Spiel unter Gleichgesinnten.
Interesse?
Dann gleich anmelden.
Wann: Demnächst wieder
Uhrzeit:
Kosten.
Lockere Leine? Check!
Begegnungstraining? Check!
Dann fehlen jetzt nur noch Übungspartner! Wir gehen gemeinsam über die Felder und durch den Wald und üben das ruhige Spazierengehen mit anderen Artgenossen, das Überholen, das Entgegenkommen und das Aushalten, wenn es mal etwas schneller wird.
Zusätzlich bekommt ihr nach Absolvierung des Kurses 2 Bilder von eurem Hund. Die Fotos werden euch digital zur Verfügung gestellt.