Bei allen Vorträgen wird um Anmeldung gebeten!
Gerne können Sie sich per Email unter info@cum-signum. de anmelden.
Infos erhalten Sie auch gerne per Telefon: 0151 5608 3003
Wann? 27. Juli 2022, 19.30 Uhr
Wo? gemütlich vom Sofa aus - die Teilnahme ist kinderleicht
Dauer? ca. 1,5 Stunden
Kosten? 25,-- € pro Einwahl-Link (die ganze Familie kann teilnehmen)
inkl. Handout zum Nachlesen
Anmeldung und Infos unter
info@cum-signum.de
Sie haben Interesse an diesem Thema sind aber an diesem Abend leider nicht verfügbar? Kein Problem, der Vortrag wird aufgezeichnet und Sie können ihn anschließend ganz in Ruhe wie einen Film anschauen.
Gerade war der Hund noch im Zahnwechsel und schon ist sie da:
die gefürchtete Pubertät! Alles, was bis dahin gut funktioniert hat, scheint plötzlich nicht mehr zu klappen. Der Hund hat anscheinend Watte in den Ohren. Oder verweigert er ganz bewusst meine Signale, die er doch alle kennt? Muss ich jetzt härter durchgreifen?
Wir schauen uns die Hintergründe der Pubertät und die Entwicklung der Hunde an, klären die Fragen zu Verhalten und Emotionen, Körpersprache und Stress und klären, ob jetzt härtere Erziehungsmethoden oder ruhige, liebevolle Konsequenz und das Beschränken auf das Wesentliche helfen. Zusätzlich gibt es viele Management- und Trainingstipps für die wilde Zeit.
Wann? 12. Juli 2022, 19.30 Uhr
Wo? gemütlich vom Sofa aus - die Teilnahme ist kinderleicht
Dauer? ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten? 25,-- € pro Einwahl-Link
(die ganze Familie kann also teilnehmen)
inkl. Handout zum Nachlesen
Ganz oft höre ich solche Aussagen:
"Die haben freundlich geschnüffelt und plötzlich gab es eine Beisserei!"
oder:
"Aus dem Nichts heraus hat mein Hund nach mir geschnappt!"
Dabei kommunizieren Hunde durchaus deutlich. Man muss aber wissen, auf was man schauen sollte und was diese körperlichen Signale bedeuten.
Wir beschäftigen uns in diesem Vortrag mit der Körpersprache der Hunde und klären anhand zahlreicher Bilder und Videos:
Anmeldung bitte per Email an info@cum-signum.de oder unter 0151 5608 3003
Sie haben Interesse an diesem Thema sind aber an diesem Abend leider nicht verfügbar? Kein Problem, der Vortrag wird aufgezeichnet und Sie können ihn anschließend ganz in Ruhe wie einen Film anschauen.
Wann? 24. Mai 2022, 19.30 Uhr
Wo? gemütlich vom Sofa aus - die Teilnahme ist kinderleicht
Dauer? ca. 1,5 Stunden
Kosten? 25,-- € pro Einwahl-Link
(die ganze Familie kann also teilnehmen)
inkl. Handout zum Nachlesen
Bei Ihnen zieht demnächst ein Welpe/Hund ein?
Dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie!
Inhalte:
Infos und Anmeldung unter info@cum-signum.de oder unter 0151 5608 3003
10. Mai 2019
19.00 Uhr
Tier-Service-Zentrum Bad Waldsee, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee
Weitere Familienangehörige erhalten bei Teilnahme einen Rabatt!
Anmeldung und Infos unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
17. Mai 2019
19.00 Uhr
Tier-Service-Zentrum Bad Waldsee, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee
Kosten pro Person:
bei Buchung von 1 Vortrag: 25,00 €
bei Buchung von 2 Vorträgen: 45,00 €
bei Buchung von 3 Vorträgen: 64,00 €
bei Buchung von 4 Vorträgen: 80,00 €
Weitere Familienmitglieder erhalten bei Teilnahme einen Rabatt!
Anmeldung und Infos unter:
info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
26. April 2019
19.00 Uhr
Tier-Service-Zentrum Bad Waldsee, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee
In diesem Vortrag (ca. 90 min) beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen und Themen:
Anmeldung und Infos unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
3. Mai 2019
19.00 Uhr
Tier-Service-Zentrum Bad Waldsee, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee
In diesem Vortrag (ca. 90 min) beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen und Themen:
Anmeldung und Infos unter info@cum-signum.de oder 0151 5608 3003
wann: 05.04.2019 von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
wo: Tierservicezentrum Bad Waldsee, Oberurbach 25, 88339 Bad Waldsee
Kosten: 25,-- € (inkl. Pausengetränke)
Familienmitglieder erhalten einen reduzierten Preis.
Dieser Vortrag richtet sich an Menschen mit Hunden, welche Schwierigkeiten mit ihren Artgenossen haben.
Haben Sie einen Hund, der
dann ist dieser Vortrag genau richtig. Wir erklären Ihnen, welche Funktionen diese Verhalten haben, wie sie entstehen und wie wir das Training gestalten können.
Termin wird noch bekannt gegeben.
Kosten: 20,-- €
Silvester naht und wir wissen oder ahnen: Für unseren Hund wird das kein entspannter Abend. Egal, ob Gewitter, Knallangst, Angst vor Alltaggeräuschen oder Angst vor Feuerwerkskörpern: Angst zu haben muss kein Dauerzustand sein. Helfen Sie Ihrem Hund, solche Erlebnisse gut zu überstehen.
Informativer Vortrag zum Thema Geräuschangst mit Tipps und Trainingsmöglichkeiten.
Es gibt Hunde, die nie oder nur schwer zur Ruhe kommen. Sie laufen uns ständig hinterher und kommen nicht zur Ruhe.
Und es gibt Hunde, die zwar zuhause die reinsten Coach-Potatos, dafür draußen aber völlig außer Rand und Band sind.
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den Ursachen, den Maßnahmen, hilfreichen Tips und Tricks und wirksamen Entspannungs-Techniken. Denn Entspannung kann (und sollte) jeder Hund lernen.